Ausrüstung
![]() |
Im Jahr 2011 entschied man sich einen Schlauchanhänger in Eigenleistung zu erstellen, da wir einige Höfe in Eggebek haben die bis zu 600m vom Hydranten entfernt liegen und nicht genügend Schlauchmaterial auf dem Fahrzeug vorhanden ist. Da die Herstellung neuer Hydranten unverhältnismäßig hohe Kosten für die Gemeinde verursacht hätte, musste eine andere Lösung zur Sicherstellung der Löschwasserversorgung im Außenbereich gefunden werden. |
Daher wurde ein PKW Anhänger angeschafft und darauf eine Schlauchhaspel aufgebaut, die insgesamt 1000 m B-Schlauch fassen kann. Im Einsatzfall kann so der Schlauch vom Hydranten zur Einsatzstelle über den langsam fahrenden Anhänger abgerollt werden. Derzeit befinden sich ca. 680m Schlauch auf dem Anhänger. Dieser Schlauchanhänger hat eine handelsübliche Deichsel für Kugelkopfkupplungen und kann daher auch von jedem PKW mit an die Einsatzstelle genommen werden, was in der Vergangenheit bei Flächenbränden im Sommer oder auch auf dem ehemaligen Flugplatz schon von Nöten war. | |
![]() |
PFPNP (Portable Fire Pump normal Pressure)
|
Vorteile gegenüber anderen tragbaren Feuerlöschkreiselpumpen:
|
|
Technische Daten | Funktionsbeschreibung TS 8/8 |